Mission: Integration & Sportvereine stärken
Integration und sozialen Zusammenhalt durch Sport stärken.
Sportland Schweiz: Eine Erfolgsgeschichte durch Vielfalt und Ehrenamt
Coming Soon
Die Herausforderungen für die Sportvereine in der Schweiz sind vielfältig und in der ehrenamtlichen Tätigkeit kaum oder nur schwer zu bewältigen.
Laut der aktuellen Umfrage, die von der Sportkonferenz Schweiz durchgeführt wird, sind folgende Herausforderungen am akutesten:
80% Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Ehrenamtlichen
73% Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Trainern
49% Schwierigkeiten bei der Akquise von Sponsoren
41% Verwaltungsaufwand
31% unqualifizierte Trainer
Wie wird das Ehrenamt für die Generation X,Y und Z attraktiver?
Dein Verein muss finanzielle Mittel für Stellen, welche eigentlich ehrenamtlich besetzt waren, aufwenden? Wir arbeiten an der Stärkung des Ehrenamtes im Hinblick auf Sicherstellung der Vielfalt und Integration.
Spannende Speaker geben wichtige Insights auf dem Breiten- und Spitzensport, stehen für Fragen zur Verfügung und geben spannende und wertvolle Tipps.
Gemeinsam arbeiten wir interdisziplinär und profitieren gemeinsam von anderen Ideen und Erfolgsgeschichten.
Wir präsentieren eine kostengünstige Software zur generierung von wichtigen Geldmitteln und besprechen die Idee "zentrale Verwaltung" um den Administrativen Aufwand zu entlasten und arbeiten in Workshops zusammen.
Begrüssung
09:15 - 09:45 Podium Herausforderungen
09:45 - 10:15 Vortrag NLA Präsident inkl. Fragerunde
10:30 - 11:00 Vortrag Sponsor
11:15 - 11:45 Podium Herausforderungen
11:45 - 12:15 Vortrag NLA Sportchef inkl. Fragerunde
12:30 - 13:00 Vortrag Swiss Olympic
13:00 - 14:00 Mittagessen
14:15 - 14:45 Podium Herausforderungen
14:45 - 15:15 Vortrag NLA Trainer inkl. Fragerunde
15:30 - 16:00 Vortrag NLA Sportler
Apero und Netzwerk
Wie man an die Spitze gelangt, ist eine Sache, aber wie man sich dort hält, ist eine ganz andere Herausforderung. Erfolgsgeschichten und inspirierende Persönlichkeiten aus dem Sport bieten faszinierende Einblicke in diesen Prozess.
Meine Motivation ist eine einfache: Als Secondo war ich dem Sport, den Trainern, Funktionären – ja, dem ganzen Sportbetrieb unglaublich dankbar für ein tolles Gefäss, um mich entwickeln zu können.
Das Ziel„persönliche Entwicklung von Jugendlichen im Sport“ ist daher meine größte Motivation. Deshalb setze ich mich für die Interessen der Vereine ein.